DEZEMBER
04/10 GLOBALE 2019 - CONGO CALLING
FILM - REIHE - GLOBALE
Congo Calling
Stephan Hilpert / 90 min / 2019
Start: 19:30 Uhr
Eine Dokumentation über das Dilemma europäischer Entwicklungshilfe. Der Film begleitet drei Europäer*innen, die sich seit vielen Jahren im Kongo engagieren, sich aber nun damit auseinandersetzen müssen, dass es in der Entwicklungshilfe neben Erfolgen auch viele Rückschläge zu verkraften gilt. Gewinner des Förderpreis auf dem DOK.fest München.
Diesen Globale-Abend wird u.a. der Regisseur Stephan Hilpert begleiten und für Fragen zur Verfügung stehen.
UFF...PAUSE
Wir gönnen uns im Dezember eine kleine Programmpause - zum innehalten und neue Ziele finden!
Kleiner Ausblick auf 2020
13/01 - Live: Sammus [female Rap]
19/02 - Live: Wolf Mountains [Garage Rock]
NOVEMBER
08/11 80 JAHRE WOODSTOCK
FESTIVAL - RECORDSTORE - FREAK-OUT
An den Turntables:
Joschi aka Twelvefingers ➽60s Psychedelic //Woodstock sounds
Roman Feuerstein ➽60s/early70s Psychedelic Rock from all over the world //alternate Woodstock Soundtrack
Dieses Jahr wird besonders an das Woodstock Festival erinnert.
Doch auch der Plattenladen steht vor etwas Rundem.
Daher greifen wir tief in unsere Plattenkisten und feiern diese nicht nur musikalische Aufbruchzeit mit euch und den Songs auf der Tanzfläche der "Frau Korte".
__
Doors: 20:00
Eintritt: frei, wie in "Woodstock".
(Spendenglas geht rum)
09/11 SASCHA LANG - BEHIND THE WALL
LESUNG - DOKU - DEPECHE MODE
Depeche Mode gehören ohne Zweifel zu den langlebigsten Bands der eigentlich schnelllebigen Popmusik-Ära der 1980er-Jahre. Und sie haben ohne Zweifel bis heute die treuesten Fans. Behind The Wall erzählt die Geschichte dieser besonderen Fankultur in den 1980ern – hinter der Mauer, in der DDR.
Sascha Lange und Dennis Burmeister haben sich nach ihrem 2013 erschienenen Bestseller "Depeche Mode Monument" diesmal mit dem Phänomen Depeche Mode und ihre Fans in der DDR beschäftigt. Unmengen an unveröffentlichten Fotos und Dokumenten wurden gesichtet und mit vielen Fans und Zeitzeugen gesprochen. Entstanden ist ein bislang unbekannter Einblick in das Innere einer Jugendkultur und das Alltagsleben in der DDR.
Auf den Tag genau 30 Jahre nach dem einzigen Depeche Mode-Konzert in Ost-Berlin erschien "Behind The Wall – Depeche Mode-Fankultur in der DDR" von Sascha Lange und Dennis Burmeister.
Dauer der Lesung ca. 60 Minuten.
Anschließend ist der bislang nie gezeigte 45-minütige Dokumentarfilm "People Are People" aus dem Jahr 1989 über eine Depeche-Mode-Fanclique aus Zwickau zu sehen. Ein einzigartiges Zeitdokument.
VVK im Woodstock Recordstore und online
DOORS: 19:00
12/11 FERDINAND FÜHRER & ROLAND VAN OYSTERN
LESUNG - VENTIL VERLAG - MUSIKJOURNALISMUS
Ferdinand Führer (*?1982) und Roland van Oystern (*?1984) spielen seit über zehn Jahren gemeinsam in Bands, betreiben ein Indielabel und schreiben Artikel und Kurzgeschichten für Musik- und Literaturzeitschriften. 2014 waren sie mit ihrem ersten Schreibprojekt »Das Homestory Magazin« auf Lesetour durch Deutschland und erhielten für das Magazin den Rocco-Clein-Preis für Musikjournalismus. Das Magazin ist mittlerweile auch als Hörbuch bei Audiolith erschienen. Die beiden leben in Süddeutschland.
___
DOORS: 19:30
23/11 LIVE: TARENTATEC & DINO PARIS UND DER CHOR DER FINSTERNIS
GEMISCHTER SALAT - GITARRE - FREIHEIT
Tarentatec besuchen uns wieder! Nach langer Zeit - mit neuem Bassisten, neuen Songs, neuem Gebiss, neuen Sticks, neuen Saiten, frischem Gemüse...ich glaube das wird gut!
__
Dino Paris freut sich über den Klimawandel, beschreibt seine eigene Beerdigung, findet Anzeichen für den anstehenden Weltuntergang und klärt über aktuelle Virensoftware auf. Außerdem weiß er warum jede S-Bahn eigentlich lieber eine
Regionalbahn wäre und dass auch ein Katzenklo im Weltraum irgendwie dialektisch ist. Das alles und noch viel mehr möchte Dino Paris bei einer satanischen Babyshower mit dir teilen. Unterstützt wird er dabei vom mysteriösen Chor der Finsternis, der so mysteriös ist, dass kein Mensch genau weiß um wen es sich hierbei eigentlich handelt.
Jan Preißler (Gitarre und Gesang)
Boris Nielsen (Synthesizer)
INFO
___
Doors: 21:00 | Band: 22:00
Nur AK!
29/11 LIVE: EAT GHOSTS
PROG - ROCK - PSYCH
"Das unter dem Namen Minerva gestartete Potsdamer Quartett “Eat Ghosts” debütiert unter neuem Namen seinem Album “An Ti E Go”. Für dieses Werk warf es nach eigenem Bekunden allerhand Einflüsse über King Crimson, The Mars Volta, Genesis und Motorpsycho in einen Topf. Entstanden ist daraus ein kantig-grooviger Psych/Prog-Mix."
https://eatghosts.bandcamp.com/
___
Doors: 21:00 | Band: 22:00
30/11 FEILSCHEN IM ADVENT - INDOOR-FLOHMARKT MIT FRAU KORTE
FLOHMARKT - WAFFELN - GEMÜTLICH
Eure Wunschzettel sind eingegangen und wir erfüllen sie! Am 30.11. findet der Flohmarkt erstmalig in der kalten Jahreszeit statt.
Der perfekte Anlass, um vor Jahresende die Schränke auszumisten und nach Weihnachtsgeschenken zu suchen.
Anmeldung und weitere Infos bis zum 24.11. unter info@fraukorte.de
Das Cafè hat geöffnet und tischt neben Kaffee und Kuchen diesmal auch wärmenden Ingwer- und Minztee sowie frisch gebackene Waffeln auf.
Es ist Bescherung - also kommt vorbei, wärmt euch auf und entdeckt schöne Dinge!
___
Wir haben von 14:00 - 18:00 geöffnet