Immer wissen war hier los ist? Trag dich in den Newsletter ein!
Beginn: 21:00
Eintritt gegen Spende
________________
Tanzbar präsentiert Euch Indie bis Soul von: Harcket, Shepard, UFO und Martha Honeywood.
TANZEN IST EIN VERTIKALER AUSDRUCK EINES HORIZONTALEN VERLANGENS.
Lasst uns die Korte zu einer Sauna machen - der kalte Winter hat keine Chance mehr und wir geben uns dem Beat hin!
all vinyl | no dogmatics | only passion
Beginn: 17:30
Eintritt frei
Die Veranstaltung findet im Club statt.
Special: Wir hören Zaireeka von Flaming Lips - ein Album, dass auf 4 Plattenspielern gleichzeitig abgespielt wird und immer anders klingt.
___
Never change a running Veranstaltung, oder so…
Wenn das stimmt- so dachten wir uns- sollte sich die „Besondere Platte“ wieder drehen.
Im Café der Korte, immer am dritten Sonntag im Monat, setzen wir uns mit einem Getränk zusammen und lauschen andächtig der ausgewählten Platte. Das jeweilige Album kann immer von einer anderen Person mitgebracht werden. Jede*r, die Lust auf neue Musik hat, ist sehr gern eingeladen zu dieser bisweilen besonderen Erfahrung. Einzige Bedingung:
Aufgeschlossenheit, mit den eigenen Hörgewohnheiten hin und wieder zu brechen.
Frau Korte präsentiert:
Satanique Samba Trio
Doors: 19:30 | Start: 20:15
Eintritt: 10€
_______
Satanique Samba Trio
Satanique Samba Trio ist ein instrumentales avantgardistisches Quintett (ja, ganz genau, kein Trio), das 2003 gegründet wurde, um sich als idiosynkratische Kraft in der brasilianischen Musiklandschaft zu positionieren. Kein traditioneller brasilianischer Rhythmus bleibt unberührt von der Entweihung des Satanique Samba Trio. Von Samba über Forró, von Bossa Nova bis Lambada hat dieses in Brasília ansässige Quintett (manchmal Sextett) einen Hauch von Virulenz, Dissonanz und Provokation zum musikalischen Erbe Brasiliens hinzugefügt. Ihre Bemühungen, die hartnäckigsten Klischees der brasilianischen Musik zu dekonstruieren, haben bisher zu 14 (!) Alben geführt.
https://sataniquesambatrio.bandcamp.com/album/s-bad
Der Erfurter Norden ist bunt und vielfältig! Subkulturelle Einrichtungen (AJZ, Veto, Klanggerüst, Ilvers, traeumchen, Schambrowski und Frau Korte) in der ganzen Hood bieten Workshops, Lesungen, Vorträge, Konzerte, Stadtteilspaziergänge und und und an. Schau vorbei. Zahl einmal Eintritt und genieße das volle Programm!
In der Frau Korte erwarten dich 2 besondere Formate.
Ab 20:30 Uhr öffnen wir unsere Türen mit dem TAPECLUB. Es werden live 2 Mixtapes erstellt, die ein einmalig gestaltetes Cover haben. Während die DJ*S auflegen hast du die Chance auf das Tape zu bieten und es vielleicht und mit ganz viel Glück am Ende des Abends mit nach Hause zu nehmen.
Im Anschluss zeigen wir das Crew Love True Love ist und nehmen dich mit FRAU KORTE DREHT AUF einmal quer durch die Plattenkisten der Korte-Crew. Post Punk meets World Jazz meets Noise Core meets Indie.
Hier gehts zum ganzen Programm >>>
Frau Korte präsentiert:
LIIEK & One Trick Pony
Doors: 20:00 | Bands: 21:00
Decks: tba.
AK: 10 - 15€
__________
LIIEK
Das Schlagzeug marschiert unbeirrt vorwärts, der Bass pulsiert unruhig und schlägt Hacken, die Gitarre schneidet messerscharf dazwischen.
Liiek aus Berlin spielen stacheldrahtig, kantigen Postpunk mit No Wave- Einschlag und erzeugen eine Atmosphäre der latenten Bedrohung und Alarmbereitschaft. Dabei bewegen sie sich in einem Spannungsfeld von rhythmischer Tanzbarkeit, Kühle, Dissonanz und Eingängigkeit.
https://liiek.bandcamp.com/album/deep-pore
One Trick Pony
Garage/Power-Punk aus FfM
https://onetrickpony.bandcamp.com/album/eat-shit
Beginn: 21:00
Eintritt: 5€
________________
Millenium Battle - 60er/70er vs 80er 90er
40 Jahre Musik und ihre Zeit von zwei DJ's als Sparingspartner.
Natürlich spielen wir die Platten dieser Zeit und gehen in einen Disput miteinander.
Doch wir informieren auch über das Zeitgefühl, Politik und
Modetrends,Infos zu Songs, Künstler*innen etc. (und das ganz ohne Z-Promis)
Lasst euch überraschen!
Ihr könnt Zeuge sein wie ein neue Musikformat beginnt oder scheitert.
Spaß und gute Musik gibt es auf jeden Fall!
Frau Korte & Milk Me Booking präsentieren:
Warm Exit
Doors: 20:00 | Bands: 21:00
Support: Dropped
Decks: tba.
VVK: 12€ (via TixforGigs)
AK: 16€
__________
Warm Exit
Im Jahr 2020 gegründet, ist Warm Exit ein Post-Punk-Quartett aus Brüssel, Belgien. Ihre gewalttätige, frontale Musik ist eine explosive Mischung aus klanglicher Intensität, die sie als eine der elektrisierendsten und lautesten Acts des Landes auszeichnet. Inspiriert von Krautrock, Punk und Noise ist ihre unerbittliche rhythmische Stärke ein Beweis für ihre vielfältigen Einflüsse. Mit dem Geist ikonischer Bands wie Wire, Rema Rema und Pil taucht Warm Exit mit ihrem kürzlich erschienenen Album "Ultra Violence" in die schattige Welt des Post-Punks ein.
https://warmexit.bandcamp.com/album/ultra-violence-3