Beginn: 18:00
Eintritt: 5€ + gerne eine Spende
______
Line Up in der Korte:
Malimo [Oldschool Hip Hop]
Sven Faber [House/Techhouse]
somnium [House/Breakbeat]
Der Erfurter Norden hat viele kulturelle und politische Projekte zu bieten.
Macht euch selbst ein Bild davon und kommt am 29.10.2022 zum Hood not Kiez" Fest nach Ilversgehofen! Hier stellen sich alternative Projekte vor und nutzen ihre Räume, Hinterhöfe und die Straße für Musik, Kunst und Gesellschaftskritik.
- Für eine antifaschistische Hood! -
Erfurt North is offering a variety of cultural and political projects.
Take a look at the program and come by on October 29th, 2022 for the "Hood Not Kiez" festival at Ilversgehofen!
Music, art, workshops and inputs with more thoughts on our society - all this in one event.
- For an antifascist neighbourhood!
Immer wissen war hier los ist? Trag dich in den Newsletter ein!
Tür: 20:00 | Beginn: 21:00
VVK: 12€ (zzgl. Gebühren) | AK: 15€
VVK via tixforgigs
Humans As Ornaments
Humans As Ornaments suchen Verknüpfungen in Gegensätzen. Catchy Falsetto-Melodien und kompromisslose Screamo Vocals, progressiver Math Rock und träumerische Texturen.
Beeinflusst von Künstlern wie Lingua Nada, SchnAAk, The Armed und The Mars Volta, vermischen Humans As Ornaments verschiedenste Genres um ihren eigenen verspielten, aber trotzdem aggressiven und experimentellen Stil zu erschaffen. Genau das richtige für Krumme-Takte-Enthusiasten, die sich nach mehr Zugänglichkeit sehnen und und für Indie-Liebhaber, die gerade ihre aggressive Seite entdecken.
Die zwei Kindheitsfreunde Dennis und Dave sind in der ostdeutschen Noise-Rock-Szene aufgewachsen und saugten schnell ein Musikverständnis auf, das darauf abzielt, musikalische Erwartungen zu durchkreuzen. Früh ging es darum, die Begrenzungen einer Zwei-Mann-Band als musikalisches Mittel zu verstehen und ihre Liebe für unkonventionelle Songstrukturen auszureizen.
Dieser Gedanke lässt sich auch in ihrem visuellen Konzept wiederfinden. Während sie sich in den Erwartungen der subkulturellen Ästhetik nie ganz Zuhause fühlten, versuchen sie dem Underground visuell ein neues Leben einzuhauchen. Denn kann subkulturelle Musik nicht auch cool und sexy sein?
In ihrem Debutalbum “The Option To Disappear” arbeiteten sie mit Produzent Adam Lenox (Zouj, Lingua Nada) zusammen, um diese Ideen von Zugänglichkeit und Experimentierung zu erkunden. Entstanden ist dadurch ihr bisher innovativstes Songwriting.
Leaf Circle
Wie ein schwerer Acid-Trip kriecht Leaf Circle langsam die Wirbelsäule hinauf direkt ins Gehirn. Mit ihren traumhaften Kompositionen kann ein ruhiger Spaziergang an einem regnerischen Tag plötzlich zu einer wilden Achterbahnfahrt durch das Unterbewusstsein werden. Und genau wie ein wirklich guter LSD-Trip bleiben euch Leaf Circle für immer in Erinnerung. Das 2012 gegründete deutsche Trio bringt Jazz, Krautrock, Progressive Rock und Stoner in einen Schmelztiegel, um seinen einzigartigen Power Kraut/Stoner Prog zu erschaffen. Leaf Circle ist stark von Bands und Musikern wie Jimi Hendrix, Can, King Crimson, Color Haze und Sungrazer beeinflusst und präsentiert eine unvergessliche Fusion der größten Teile des Psychedelic- und Heavy-Rock. Sie haben im Laufe der Jahre bei xxx-Shows gespielt und die Bühne mit bekannten Bands wie Samsara Blues Experiment sowie Underground-Gruppen wie Reversed und xxx geteilt. 2015 veröffentlichten Hannes Brand (Gitarre), Mathias Büchner (Bass) und Tommy Schwarzbach (Schlagzeug) ihre erste Demo. Jetzt, fast acht Jahre später, entfesseln Leaf Circle endlich das Biest und bescheren der Menschheit mit ihrer Debüt-LP Another One bites the Fuzz ein weiteres Meisterwerk aus harten Riffs und göttlichen Klangmustern – eine verspielte Sammlung komplexer, eingängiger Melodien, die sich über die Standards veralteter Radiosender und Spotify erhebt. Also lehnt euch zurück und stretch the sack, denn hier ist Leaf Circle, der euch auf eine Riff-Reise mitnimmt!
Doors: 20:00
AK: 5€
„MARIA WILL TANZEN!“ entstand Ende 2017 aus einer Laune heraus im KLEINEN GARTENHAUS. Die Veranstaltungsreihe etablierte sich dort als regelmäßiger Event. Jetzt besucht Anthony FRAU KORTE & hat Vinyl dabei.
Musikalisch schwer zu beschreiben, aber in einer MWT-Plattenkiste könnte sich folgendes befinden: HANSAPLAST, BULBUL, AERONAUTEN, PISSE, DELGRES, DRY CLEANING, MONO & NIKITAMAN, THE GOON SAX, B-52s, TUXEDOOMOON, VÖGEL DIE ERDE ESSEN, TEAM SCHEISSE, DER DRITTE MANN, BLOND, DAF, SLEAFORD MODS, MY UGLY CLEMENTINE, NEW MODEL ARMY, SANDOW, FSK, STEREO TOTAL, BIKINI KILL, DIE NERVEN…..
…...lasst euch überraschen von INDIEPUNKNEWWAVEDANCEHALL!!!
Start: 20:00 Uhr
Eintritt frei
Film- und Barabend mit der Seebrücke
Im Rahmen der alternativen Einführungstage Nächste Ecke Links lädt die Seebrücke Erfurt zum gemeindamen Film schauen bei Barbetrieb in die Frau Korte ein.
Der Film
Gezeigt wird der Film ,,Don’t stop motion“:
3 junge mutige Menschen erzählen in „don’t stop motion“ (2021) die bewegenden Geschichten ihrer Flucht nach Europa und von ihrem Leben hier. Das Besondere: sie selbst haben mit eigens hergestellten Puppen, Karton und der Stop-Motion-Technik ihre Erlebnisse auf die Leinwand gebracht.
Jede*r auf ganz eigene Art, geben Zahra, Muntazar und Ahmad einem Einblicke in ihre Lebenswirklichkeiten – ihre Erinnerungen an Heimat und die teils jahrelange Flucht. Neben den intimen Interviews, ermöglichen es die teils szenischen, teils abstrakten Stop-Motion Szenen tiefer in die Innenwelt der Protagonist:innen einzutauchen und eröffnen neue Perspektiven.
Die Bar
Bleibt nach dem Film gerne noch ein bisschen da, tauscht euch aus und trinkt ein Kaltgetränk mit uns.
Die Seebrücke
steht für sichere Fluchtwege und Sichere Häfen. Wir wollen ein offenes, antifaschistisches und solidarisches Erfurt – und ebensolch eine Gesellschaft! Das erledigt sich nicht von selbst. Wöchentlich trifft sich die Seebrücke Erfurt Crew zum Plenum - momentan online. Kommt zur Filmveranstaltung und lernt uns kennen!
Frau Korte & Powerline Agency präsentieren:
Türen: 20:00 | Beginn: 21:00
VVK: 12€ (zzgl. Gebühren) | AK: 16€
VVK unter tixforgigs
____
Rolf Blumig
Rolf Blumig, Alter 24, lebt in Leipzig und liebt die Musik so sehr, wie er den Kapitalismus verachtet.
Er macht trotzdem mit im Game, wegen der praktischen Distributionswege. Musikalisch bewegt sich Rolfie, wie ihn seine Fans und Freunde nennen dürfen, zwischen den Polen Rock und Pop, schätzt Fleetwood Mac genauso wie Zeckenrap und hält fest am zeitlosen Sound der Millionenfach totgesagten elektrischen Gitarre. Zusammen mit seiner extrem belastungsstarken Rhythmusgruppe betreibt er ein fahrendes Livegeschäft, das wahlweise als „Rolf Blumig Band“ oder „Zirkus Blumig“ ins Rampenlicht rückt. Rolf Blumig ist beim Berliner Label staatsakt unter Vertrag und wird von der ebenfalls in Berlin ansässigen Powerline-Agency auf die Bühnen gebracht.
____
Das weltweite Netzwerk für ein bedingungsloses Grundeinkommen
»Das weltweite Netzwerk für ein bedingungsloses Grundeinkommen« ist der bescheidene Name des Musikarbeiters und Medienkünstlers Tommy Neuwirth, der ganz alleine mit den Tönen und ihrer Herkunft jongliert, dass einem das taube Dahinhören vergeht und die Ohren des Publikums ihre vielfältigen Verbindungen zu verschiedensten Hirnregionen, zu den Lachmuskeln, den Tränensäcken und den Tanzbeinen entdecken.
Neuwirth gönnt seinen Songs, – oder soll man sagen: Musikkabarettnummern?- Nachdenkpausen, wenn die musikalische Konventionen sie voranpeitschen würden, er gebiert Melodien und überläßt sie sich selber und dem Publikum, während er seine Aufmerksamkeit schon neuem Spielzeug widmet. Er trennt die Geräusche, die er als Performer live auf der Bühne hervorbringt magischerweise ab von den Bewegungen seines Körper und synchronisiert sich mit erstaunlichstem.
»Das weltweite Netzwerk für ein bedingungsloses Grundeinkommen« alias Tommy Neuwirth läßt seinen skurilen Humor seit 2012 in Form von Videos, Konzerten, Performances und Radio-Improvisationen auf die Menschen los.
Doors: 20:00
AK: 10€ oder Würfeln
Wow, dass wird unsere erste Halloween Party in der Frau Korte! Zusammen mit dem Erfurter Künstler Eugene von K (jetzt schon mal ein DICKES DANKE für das Plakat) verwandeln wir den Club in ein Gruselkabinet. Komm verkleidet und genieße den Abend mit gruseligen Drinks, einer Drag-Performance von Nastja Areshky, den Bands Ambulanz und Schweinehaufen und der DJ Baby Toe Joe!
Es wird wild!
Infos:
https://ambulanz.bandcamp.com/album/st